Wir bieten regelmäßig kostenfreie Themenabende online an, um Menschen zu inspirieren und mit ihnen zu forschen, was die Welt unserer Gefühle für Schätze bereit hält, wenn wir uns ihr zuwenden.
Und genau das machen wir an diesen Abenden, wir richten unsere Aufmerksamkeit gemeinsam auf die Welt unserer Gefühle.
Die Abende sind lebendig gestaltet, mit Erfahrungsübungen, theoretischen Hintergründen, Austausch und einem offen Fragenteil.
Vergangene Online-Abende:
Sonntag 8. Januar 2023 20:00 mit Chiara und Sid
Die Qualität und die Aufgabe dieser beiden so intensiv wahrnehmbaren Fühlbereiche unterscheiden zu können, macht dich endlich bereit, Verantwortung für dein Leben übernehmen zu können.
Die Aufzeichnung des Online-Abends findest du hier:.
„Die Kraft der Gefühle“ - Intensivseminar I
1. Seminar der Fortbildungsreihe
03.04.2024 - 07.04.2024
/ Einbecker Sonnenhof / Einbeck /
Deutschland
Anmeldung,
Weitere Information
Kontakt: Sid C. Cordes, , info@kraftdergefuehle.de
Überblick Einzeltermine der Fortbildungsreihe
Die Fortbildungsreihe beginnt mit dem Intensivseminar I, zu dem Sie sich als Einzelseminar anmelden können. Die Inhalte der Fortbildungsseminare bauen aufeinander auf, so können Sie auch an den weiteren Intensivseminare an einem Wunschtermin einzeln teilnehmen, wenn Sie die vorhergehenden Seminare zu einem früheren Zeitpunkt bereits besucht haben. Jedes Seminar ist eine in sich abgeschlossene Einheit.
Entschuldige dieses vielleicht nervige Pop-Up, aber da wir fast keine Werbung für unsere Veranstaltungen machen, ist unser Newsletter das einzige, womit wir aktiv nach draußen gehen und unter anderem auch unsere gratis Onlineabende bewerben.
Möchtest du unseren Newsletter, der nur ca. einmal alle 2 Monate erscheint und mit einem Klick wieder abbestellt werden kann, abonnieren? Darüber würden wir uns sehr freuen.
Sonst klicke einfach auf "Nein Danke" und guck dir ganz unbehindert die Seite an. Wir werden dich nie wieder fragen...
Ein Erfahrungsraum für bewusstes Fühlen
„Die Kraft der Gefühle“ ist eine Einladung zu erfahren, was Gefühle wie Wut, Angst, Trauer, Scham oder Freude in deinem Leben für eine Rolle spielen können, wenn du sie als Kräfte begreifst und erlebst. Erst wenn du deinen Kräften in einer sehr direkten und intensiven Weise in dir selbst begegnet bist, steht dir diese Erfahrung in deinem alltäglichen Leben als Referenzpunkt zur Verfügung.
Gleichzeitig wenden wir uns in diesem Seminar den grundlegendsten, wichtigsten Fragen zu: Wie entstehen eigentlich Gefühle? Bin ich meinen Gefühlen ausgeliefert oder habe ich einen Einfluss darauf, was ich in Bezug auf meine Umwelt fühle? Wie kommt es, dass ich entweder gar nicht fühle oder plötzlich von einer Gefühlsflut überrollt werde? Was ist eigentlich fühlen? Es gibt so unendlich viele offene Fragen, wenn wir dieses Terrain betreten und wir brauchen Klarheit, um uns unserer Gefühlswelt wieder neu zu öffnen und den Schatz zu heben, der dort für uns verborgen liegt.
Jedes Intensiv-Seminar ist wie eine ausgedehnte Reise in vielleicht unbekannte Bereiche deines Gefühle-Dschungels, die dich tief berühren und verwandeln kann. Das erste Seminar möchte dich in deiner grundlegenden Beziehung zu deinen Gefühlen neu ausrichten, um dich mit klaren Landkarten und inspirierenden Erfahrungen zurück in dein Leben gehen zu lassen. Dort ist das Fühlen zu Hause, in deinem alltäglichen Leben, in jedem Tag, jeder Situation und das Erfahrene möchte dort geübt, erprobt, ausprobiert und vertieft werden bis wir uns zum nächsten Seminar wiedersehen.
- der Umgang mit emotionalen Altlasten und Schattengefühlen
Unser emotionaler Rucksack ist bepackt mit alten nicht gefühlten Gefühlen aus der Vergangenheit, unseren emotionalen Altlasten, die nur auf eine Gelegenheit warten sich zu entladen. Dies ist eigentlich ein gesunder Mechanismus. Wenn er jedoch unbewusst geschieht, richtet er in unserem Leben nicht selten Schaden an.
Im Intensiv-Seminar II geht es um die grundlegende Unterscheidung zwischen Gefühlen und Emotionen sowie einen neuen, verantwortungsvollen Umgang mit unseren emotionalen Altlasten. Wir lernen bewusste Entladungsräume in unserem Leben zu betreten, zu halten und zu etablieren, die auch gleichzeitig intensive Heil- und Entwicklungsräume sind.
Gleichzeitig beschäftigen wir uns in der Tiefe mit unseren Bedürfnissen, denn deine Gefühle erstrahlen umso reiner in ihren Kräften, umso klarer sie auf deine Bedürfnisse ausgerichtet sind. Hierdurch werden die Momente umso deutlicher, in denen du im festgefahrenen, absoluten Nein stecken bleibst und dadurch anstelle der Kraft, der Schatten der Gefühle dein Leben regiert.
Schatten oder Kraft, FÜR oder GEGEN, diese Dynamik sowie der unbewusste Umgang mit Emotionen sind der Stoff aus dem die lauten und leisen Dramen unseres Lebens gewoben sind. Hier ist das Opfer zu Hause, der Retter und der Täter wohnen gleich neben an.
Und wieder ist das Ziel mit neuen Landkarten zurück ins Leben zu gehen und zu üben, damit die neuen Gefühlspfädchen, die wir zusammen im Seminar gegangen sind, in dir zu großen Wegen und schnell befahrbaren Straßen werden, damit du immer virtuoser wirst im Spiel mit deiner Gefühlsklaviatur.
- von traumatischen Erfahrungen und Qualitäten des Seins
Das Seminar „Heilung ist ein Raum" ist ein Eintauchen in unser Menschsein in all seinen zu fühlenden Facetten. Unsere „Tiernatur“ stattet uns mit einem schnellen Reiz-Reaktionsmechanismus aus - unseren biologischen Programmierungen - die nur eines zum Ziel haben: das Überleben unserer Spezies. Unsere „Gottnatur“ lädt uns ein, unser Potenzial für Bewusstseinszustände wie tiefem Mitgefühl, geduldigemGleichmut, überfließender Dankbarkeit und bedingungsloser Liebe zu entfalten. UnserMenschsein umfasst sowohl unsere Tier- als auch unsere Gottnatur und hat die Kraft,in diesem Spannungsfeld präsent zu sein.
So begegnen wir im Verstehen und Erleben bewusst den drei sehr verschiedenenEbenen unseres fühlenden Seins. Die Gefühle Wut, Trauer, Angst, Freude und Scham als soziale Kräfte entstehen in der linearen Zeit, als Interaktion von Gedanke undUmwelt. Die Bewusstseinszustände hingegen erleben wir in der vertikalen Zeit und die biologischen Programmierungen und körperlichen Empfindungen sind in der „JetztZeit“von Reiz-Reaktion verankert. Mit diesen Grundlagen ist es möglich, sich derEntstehung tiefliegender Traumata in uns zuzuwenden, um sich auf den Weg zumachen, die Fähigkeit zu ihrer Heilung zu entwickeln.
So beschäftigen wir uns im dritten und letzten Seminar - zwischen Überlebenskampf und bedingungsloser Liebe - mit allen gefühlten Facetten unseres Menschseins, denn nur, wenn wir allem in uns fühlend begegnen können, müssen wir nichts mehr in uns tabuisieren oder ausschließen. Das ist die Grundlage für jegliche Heilung und Ganzwerdung und für ein authentisches, kraftvolles JA zu mir und meinem Leben.
Ich und Du
Gesellschaftlich beginnen wir gerade erst zaghaft, aus den alten hierarchischen Machtstrukturen auszusteigen, in ein neues Miteinander.
Du bist ein mutiger Vorreiter und Abenteurer, wenn du deinem Wunsch, deiner Sehnsucht folgst, den Menschen, in all deinen unterschiedlichen Beziehungsfeldern, authentisch auf Augenhöhe zu begegnen.
Dieses Seminar ist der Anfang einer Reise, die alle Abenteurer dazu einladen möchte, dieseSehnsucht im eigenen Leben zu verwirklichen, Schritt für Schritt.Unsere Gefühle sind unsere Beziehungskräfte - die Kräfte, die uns befähigen, in Beziehung zubleiben mit dem was ist – so wie es ist.So kraftvoll ausgerüstet können wir uns den Herausforderungen stellen und den Reichtum ernten, den uns ein neues Miteinander auf Augenhöhe offenbart. Es braucht Mut sich selbst ganz zuzumuten und dem anderen gleichzeitig ohne Verurteilung, mitRespekt und Wertschätzung zu begegnen.
Bist du bereit die Pseudolebendigkeit deines Dramas einzutauschen gegen dieses kribbelndeSpannungsfeld, das dann entsteht?Bist du bereit deinen alten Ängsten und Verletzungen, ebenso wie kindlichen Anteilen und innerenTyrannen zu begegnen, die unweigerlich in dieser Abenteuerreise auf dich warten?Dann lass uns zusammen jeden Tag nicht nur ein bisschen älter werden, sondern auch reifer und„beziehungsweiser“.
Alles ist Beziehung - ICH und WIR
„Wie würde eine Kultur aussehen, in der Menschen ihre Beziehungen bewusst gestalten, dieVerantwortung für sie übernehmen und sich auf Augenhöhe begegnen?!“Wie verändert sich meine Beziehung zur Welt, zum Leben, wenn sich meine Kapazität in Beziehungzu sein verändert?Das Leben ist Beziehung. Wenn wir aufhören uns zu beziehen, hören wir auf zu leben – lebendig zusein. Alles in der Welt ist verbunden und bezieht sich aufeinander, auch wenn uns die Großartigkeitdes Ganzen meist nur bruchstückhaft bewusst ist.In diesen Tagen vertiefen und vervollständigen wir die Erfahrungen und Inhalte des erstenSeminars. Dabei untersuchen wir, was wir Neues in unser gesamtes Beziehungsleben bringenkönnen, wenn wir uns öffnen für die Großartigkeit unseres vielseitigen Beziehungsnetzes. Was, wennwir unseren Fokus von der ICH und DU Beziehung weiten auf das Beziehungsgeflecht, das uns trägt,uns prägt und anfangen dieses bewusst zu gestalten?!Dabei begegnen wir nicht nur unseren persönlichen Gefühlen und Emotionen, sondern vermehrtauch dem Erbe, das wir durch unsere Familie, unsere Kultur und unser Menschsein in uns tragen.Und wieder steht uns dabei unser Wissen und Werkzeug der Gefühle als Kräfte zur Seite, um uns klarauszurichten und geduldig und liebevoll dem großen Beziehungsgeflecht zu begegnen, dass unsausmacht.
Ich und Ich?
Wir begeben uns gemeinsam auf eine Forschungsreise mit der Frage: „Wer bin ICH?“ Es geht hierbei viel weniger um fertige Antworten und Weisheiten, als um die wahrhaftige Frage nach dem Urgrund unseres Seins aus dem wir unser Ich-Empfinden schöpfen.Was ist dieses ICH, das in Beziehung tritt? Wie vielschichtig ist es? Wie nehmen wir es wahr? Wie nehmen wir uns wahr? Und wie ist die Beziehung dieses Ich-Seins zu sich selbst?Es ist ein tiefer, weiter und reicher Schamprozess, sich bis auf sein Ich-Sein in Frage zu stellen.Vertrauen wir uns der Kraft der Scham an, kann sie uns die Demut schenken, uns ganz mit all unseren Facetten des Mensch seins auszusöhnen. Mit unseren Stärken und Schwächen, unserer Kleinheit und unserer Größe, unserer Begrenztheit und unserer Unendlichkeit.Das ICH ist die Grundlage aller Beziehungen. Wenn wir den Mut haben es ganz neu in Frage zustellen, transformieren wir damit schlagartig alle Beziehungen, die wir führen – nicht zuletzt die Beziehung zu uns selbst.Dabei wenden wir uns wieder altbekannten Themen zu. Unseren biologischen Programmierungen,die uns mit dem reinen Leben und dem Eintritt in die Erfahrung „Ich lebe“ verbinden und den Bewusstseinszuständen, die uns mit dem reinen Sein und der Erfahrung: „Ich bin“ verbinden.Einzig und allein aus dem Bewusstsein ICH zu sein erwächst die Möglichkeit bewusst nicht ich zu sein. Oder ist das alles Schwachsinn? Lass uns in uns lauschend, fühlend forschen.
Einführung in die Gefühle-Arbeit
Wünschst du dir einen besseren Zugang
zu deinen Gefühlen?
Bist du manchmal von Gefühlen überwältigt
oder glaubst gar nichts zu fühlen?
Möchtest du auch schwierige Gefühle wie Wut oder Angst als
Kräfte in deinem Leben erschließen?
Wünschst du dir mehr Klarheit darüber, was Gefühle eigentlich sind?
Es gibt so viel zu wissen, zu erfahren und zu lernen über die Welt deiner Gefühle.
Fühlen ist lernbar! Und es lohnt sich.
Denn unsere Gefühle sind auf engste verbunden mit unserem Denken und Handeln und sie wirken in alle Bereich unseres Lebens hinein.
Wir laden dich ein auf eine Reise in die Welt deiner Gefühle, um dir neue Landkarten zu erschließen und um die Erfahrung zu machen, was Gefühle in deinem Leben bedeuten können, wenn du sie als deine Kräfte erlebst und ergreifst.
Seminarleitung:
Chiara J. Greber & Sid C. Cordes
Informationen, Videos, Audios, Bilder:
www.kraftdergefühle.de
Ein Erfahrungsraum für bewusstes Fühlen
„Die Kraft der Gefühle“ ist eine Einladung zu erfahren, was Gefühle wie Wut, Angst, Trauer, Scham oder Freude in deinem Leben für eine Rolle spielen können, wenn du sie als Kräfte begreifst und erlebst. Erst wenn du deinen Kräften in einer sehr direkten und intensiven Weise in dir selbst begegnet bist, steht dir diese Erfahrung in deinem alltäglichen Leben als Referenzpunkt zur Verfügung.
Gleichzeitig wenden wir uns in diesem Seminar den grundlegendsten, wichtigsten Fragen zu: Wie entstehen eigentlich Gefühle? Bin ich meinen Gefühlen ausgeliefert oder habe ich einen Einfluss darauf, was ich in Bezug auf meine Umwelt fühle? Wie kommt es, dass ich entweder gar nicht fühle oder plötzlich von einer Gefühlsflut überrollt werde? Was ist eigentlich fühlen? Es gibt so unendlich viele offene Fragen, wenn wir dieses Terrain betreten und wir brauchen Klarheit, um uns unserer Gefühlswelt wieder neu zu öffnen und den Schatz zu heben, der dort für uns verborgen liegt.
Jedes Intensiv-Seminar ist wie eine ausgedehnte Reise in vielleicht unbekannte Bereiche deines Gefühle-Dschungels, die dich tief berühren und verwandeln kann. Das erste Seminar möchte dich in deiner grundlegenden Beziehung zu deinen Gefühlen neu ausrichten, um dich mit klaren Landkarten und inspirierenden Erfahrungen zurück in dein Leben gehen zu lassen. Dort ist das Fühlen zu Hause, in deinem alltäglichen Leben, in jedem Tag, jeder Situation und das Erfahrene möchte dort geübt, erprobt, ausprobiert und vertieft werden bis wir uns zum nächsten Seminar wiedersehen.
Nach Besuch dieses Seminars ist eine weitere Vertiefung durch die Teilnahme an einer der Jahresfortbildungen und der direkte Einstieg in das Intensivseminar II möglich.
Lehrer-Fortbildung
Diese Fortbildungsreihe besteht aus 3 Tagesseminaren, die aufeinander aufbauen.
Wut als Kraft lässt dich in Klarheit handeln und für dich einstehen!
Wut wird oftmals als ein negatives Gefühl erlebt, sie taucht scheinbar unkontrolliert auf und hinterlässt nicht selten ein Feld der emotionalen oder sogar physischen Zerstörung. Wenn wir uns jedoch dem Gefühl der Wut verschließen, da wir es für negativ oder unreif halten, verschließen wir uns auch der Kraft der Wut in uns.
Wir brauchen unsere Wutkraft in unserem Leben, um vital und aktiv zu sein, um Grenzen zu setzen und vor allem in reifer Kraft NEIN sagen zu können, wodurch uns ein kraftvolles JA erst wirklich zur Auswahl steht.
In diesem Workshop wollen wir, durch eine Kombination aus Verstehen und Erfahren der Wut als Kraft der Klarheit direkt begegnen.
Ein Erfahrungsraum für bewusstes Fühlen
„Die Kraft der Gefühle“ ist eine Einladung zu erfahren, was Gefühle wie Wut, Angst, Trauer, Scham oder Freude in deinem Leben für eine Rolle spielen können, wenn du sie als Kräfte begreifst und erlebst. Erst wenn du deinen Kräften in einer sehr direkten und intensiven Weise in dir selbst begegnet bist, steht dir diese Erfahrung in deinem alltäglichen Leben als Referenzpunkt zur Verfügung.
Gleichzeitig wenden wir uns in diesem Seminar den grundlegendsten, wichtigsten Fragen zu: Wie entstehen eigentlich Gefühle? Bin ich meinen Gefühlen ausgeliefert oder habe ich einen Einfluss darauf, was ich in Bezug auf meine Umwelt fühle? Wie kommt es, dass ich entweder gar nicht fühle oder plötzlich von einer Gefühlsflut überrollt werde? Was ist eigentlich fühlen? Es gibt so unendlich viele offene Fragen, wenn wir dieses Terrain betreten und wir brauchen Klarheit, um uns unserer Gefühlswelt wieder neu zu öffnen und den Schatz zu heben, der dort für uns verborgen liegt.
Jedes Intensiv-Seminar ist wie eine ausgedehnte Reise in vielleicht unbekannte Bereiche deines Gefühle-Dschungels, die dich tief berühren und verwandeln kann. Das erste Seminar möchte dich in deiner grundlegenden Beziehung zu deinen Gefühlen neu ausrichten, um dich mit klaren Landkarten und inspirierenden Erfahrungen zurück in dein Leben gehen zu lassen. Dort ist das Fühlen zu Hause, in deinem alltäglichen Leben, in jedem Tag, jeder Situation und das Erfahrene möchte dort geübt, erprobt, ausprobiert und vertieft werden bis wir uns zum nächsten Seminar wiedersehen.
- der Umgang mit emotionalen Altlasten und Schattengefühlen
Unser emotionaler Rucksack ist bepackt mit alten nicht gefühlten Gefühlen aus der Vergangenheit, unseren emotionalen Altlasten, die nur auf eine Gelegenheit warten sich zu entladen. Dies ist eigentlich ein gesunder Mechanismus. Wenn er jedoch unbewusst geschieht, richtet er in unserem Leben nicht selten Schaden an.
Im Intensiv-Seminar II geht es um die grundlegende Unterscheidung zwischen Gefühlen und Emotionen sowie einen neuen, verantwortungsvollen Umgang mit unseren emotionalen Altlasten. Wir lernen bewusste Entladungsräume in unserem Leben zu betreten, zu halten und zu etablieren, die auch gleichzeitig intensive Heil- und Entwicklungsräume sind.
Gleichzeitig beschäftigen wir uns in der Tiefe mit unseren Bedürfnissen, denn deine Gefühle erstrahlen umso reiner in ihren Kräften, umso klarer sie auf deine Bedürfnisse ausgerichtet sind. Hierdurch werden die Momente umso deutlicher, in denen du im festgefahrenen, absoluten Nein stecken bleibst und dadurch anstelle der Kraft, der Schatten der Gefühle dein Leben regiert.
Schatten oder Kraft, FÜR oder GEGEN, diese Dynamik sowie der unbewusste Umgang mit Emotionen sind der Stoff aus dem die lauten und leisen Dramen unseres Lebens gewoben sind. Hier ist das Opfer zu Hause, der Retter und der Täter wohnen gleich neben an.
Und wieder ist das Ziel mit neuen Landkarten zurück ins Leben zu gehen und zu üben, damit die neuen Gefühlspfädchen, die wir zusammen im Seminar gegangen sind, in dir zu großen Wegen und schnell befahrbaren Straßen werden, damit du immer virtuoser wirst im Spiel mit deiner Gefühlsklaviatur.
- von traumatischen Erfahrungen und Qualitäten des Seins
Das Seminar „Heilung ist ein Raum" ist ein Eintauchen in unser Menschsein in all seinen zu fühlenden Facetten. Unsere „Tiernatur“ stattet uns mit einem schnellen Reiz-Reaktionsmechanismus aus - unseren biologischen Programmierungen - die nur eines zum Ziel haben: das Überleben unserer Spezies. Unsere „Gottnatur“ lädt uns ein, unser Potenzial für Bewusstseinszustände wie tiefem Mitgefühl, geduldigemGleichmut, überfließender Dankbarkeit und bedingungsloser Liebe zu entfalten. UnserMenschsein umfasst sowohl unsere Tier- als auch unsere Gottnatur und hat die Kraft,in diesem Spannungsfeld präsent zu sein.
So begegnen wir im Verstehen und Erleben bewusst den drei sehr verschiedenenEbenen unseres fühlenden Seins. Die Gefühle Wut, Trauer, Angst, Freude und Scham als soziale Kräfte entstehen in der linearen Zeit, als Interaktion von Gedanke undUmwelt. Die Bewusstseinszustände hingegen erleben wir in der vertikalen Zeit und die biologischen Programmierungen und körperlichen Empfindungen sind in der „JetztZeit“von Reiz-Reaktion verankert. Mit diesen Grundlagen ist es möglich, sich derEntstehung tiefliegender Traumata in uns zuzuwenden, um sich auf den Weg zumachen, die Fähigkeit zu ihrer Heilung zu entwickeln.
So beschäftigen wir uns im dritten und letzten Seminar - zwischen Überlebenskampf und bedingungsloser Liebe - mit allen gefühlten Facetten unseres Menschseins, denn nur, wenn wir allem in uns fühlend begegnen können, müssen wir nichts mehr in uns tabuisieren oder ausschließen. Das ist die Grundlage für jegliche Heilung und Ganzwerdung und für ein authentisches, kraftvolles JA zu mir und meinem Leben.